Eine Möglichkeit, in sehr viele US-amerikanische Unternehmen zu investieren, bietet eine Anlage in den S&P 500. Dies ist ein Index, welcher die Aktien von den 500 größten US-amerikanischen Unternehmen umfasst. Diese sind dabei nach Marktkapitalisierung gewichtet: Große Unternehmen haben ein größeres Gewicht, kleinere ein geringeres. Ein sehr bekannter Fonds, welcher diesen Index nachbildet, ist der Vanguard S&P 500 Index, der an den Börsen unter dem Ticker VOO gelistet ist. Eine Anlage in diesen Fonds bedeutet also eine Anlage in die Aktien der 500 größten US-amerikanischen Unternehmen.
Anders sieht dies beim Vanguard Total Stock Market ETF aus, welcher den Ticker VTI besitzt. Er bildet den CRSP US Total Market Index nach. Dies ist ein Index, welcher den gesamten US-amerikanischen Aktienmarkt umfasst. Er zeigt also die Performance von ungefähr 4000 verschiedenen Aktien an. Weil er jedoch auch nach Marktkapitalisierung gewichtet ist, ist der Unterschied zwischen VTI und VOO nicht so groß, wie viele denken. So fehlen dem VOO ETF nur circa 22 Prozent der US-amerikanischen Marktkapitalisierung, weil er im Gegensatz zum VTI ETF einige Aktien ausschließt. Trotzdem stellen sich viele Anleger die Frage, in welchen Fonds sie ihr Geld investieren sollten.