Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn Sie die Website [https://www.simplewealth.ch] (nachfolgend "die Website") als Besucher und/oder Kunde nutzen und/oder wenn Sie die von der Simplewealth AG (CHE-324.715.255) mit Sitz in Zürich, Schweiz (nachfolgend "Simplewealth" oder "wir") angebotenen Dienstleistungen (nachfolgend "die Dienstleistungen") in Anspruch nehmen.
Simplewealth führt die Verarbeitung der Daten rechtmässig, verhältnismässig und in gutem Glauben durch. Wir werden Ihre persönlichen Daten nur wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben verwenden oder an Dritte weitergeben.
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung beachtet Simplewealth die geltenden Datenschutzgesetze der Schweiz (insbesondere das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und die Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz) und, wenn es seine Dienstleistungen Kunden in der Europäischen Union (EU) anbietet, die Gesetze und Vorschriften der EU, insbesondere die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO).
Der Begriff "Verarbeitung" bezeichnet jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung (Art. 4 Abs. 1 Nr. 2 DSGVO).Unter "personenbezogenen Daten" verstehen wir in dieser Datenschutzerklärung alle Informationen, durch die wir Sie als Person identifizieren können.
Durch die Nutzung dieser Website und/oder der von Simplewealth angebotenen Dienste erklären Sie sich mit der Verarbeitung, einschliesslich der Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäss dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe die gleiche Bedeutung wie in unseren Nutzungsbedingungen unter [https://www.simplewealth.ch/terms].
Diese Datenschutzrichtlinie kann überprüft und geändert werden. Simplewealth empfiehlt daher, sie regelmässig zu lesen.
Datenerfassung
Wir sammeln persönliche Daten über Sie von: - Ihnen direkt, wenn Sie die Website betreten und/oder uns persönliche Daten zur Verfügung stellen, einschliesslich über diese Website und/oder wenn Sie die von Simplewealth angebotenen Dienste nutzen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie den Online-Fragebogen ausfüllen, Schritte zur Eröffnung eines Simplewealth-Kontos unternehmen, den Vermögensverwaltungsvertrag ausfüllen oder uns kontaktieren (z.B. per Telefonanruf oder E-Mail). - Dritten, wenn Sie diese autorisiert haben, oder - öffentlich zugänglichen und offenen Quellen.
Welche persönlichen Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten in dem uns zur Verfügung stehenden Umfang und gemäss den geltenden Gesetzen und Vorschriften: - Kontaktangaben: Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen Kontaktdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen; - Angaben zu Ihrem Unternehmen, wenn Sie der gesetzliche Vertreter des Unternehmens sind; - Ihre Nutzung unserer Dienste. Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, wie z. B. Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung, Vereinbarungen mit Simplewealth oder Dritten (z. B. Interactive Brokers) im Zusammenhang mit den Diensten; - Ihre Kommunikationsdaten: Alle Informationen oder andere Daten, die wir aus der Kommunikation mit Ihnen per E-Mail, Chat, Telefon oder über unsere Website erhalten; - Ihre finanziellen Daten: Finanzielle Informationen, die uns mitgeteilt werden und die mit Ihnen als Kunde in Verbindung gebracht werden können, wie z. B. Bankverbindung, steuerlicher Wohnsitz, Steuer-ID-Nummer usw.; - Video-/Audioaufzeichnungen von Gesprächen: Telefongespräche mit Simplewealth können aufgezeichnet werden. Simplewealth kann die Video- oder Online-Identifikation nutzen, um die AMLA-Sorgfaltspflichten zu erfüllen und ist verpflichtet, eine Audioaufzeichnung solcher Gespräche zu machen oder Fotos von Ihnen und Ihren Identifikationsdokumenten gemäss dem FINMA-Rundschreiben zur Video- und Online-Identifikation 2016/7 zu machen; - Aufzeichnungen von öffentlichen Veranstaltungen: Wir können während der Veranstaltungen, die wir veranstalten oder an denen wir teilnehmen, Ton- und/oder Videoaufnahmen und Fotos machen. Es steht Ihnen frei, die Veranstaltung zu verlassen, wenn Sie Einwände gegen solche Aufnahmen haben; - automatisch erfasste Daten: Wenn Sie auf unsere Website(s) zugreifen, erheben wir automatisch Daten über Ihren Browser oder Ihr Gerät mithilfe von Cookies oder anderen Technologien; - alle anderen persönlichen Daten: Dies schliesst alle persönlichen Daten ein, die Sie im Zuge Ihres Onboardings oder während einer vertraglichen Beziehung mit uns offenlegen.
Simplewealth erhebt keine personenbezogenen Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft hervorgehen, und verarbeitet keine genetischen Daten, biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Daten über die Gesundheit oder Daten über das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer natürlichen Person.
Protokolldaten
Wir können auch Informationen sammeln, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unsere Website besuchen ("Protokolldaten"). Diese Protokolldaten können Informationen wie die Internetprotokoll-Adresse ("IP") Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten dieser Website, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Statistiken enthalten.
Cookies
Cookies sind Dateien mit einer kleinen Menge von Daten, die eine eindeutige anonyme Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert.
Wir verwenden Cookies, um Informationen zu sammeln. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile dieser Website und/oder der Dienste nicht nutzen, und Ihr Online-Erlebnis kann eingeschränkt sein.
Die Anleitung zur Deaktivierung von Cookies finden Sie unter den folgenden Links:
Opera für den Desktop
Apple Safari für den Desktop
Google Chrome für den Desktop
Google Chrome für Mobilgeräte
Mozilla Firefox
Microsoft Windows Internet Explorer
Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, die Cookies über das Cookie-Banner, das beim Aufrufen der Website auf dem Bildschirm erscheint, zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Dienste und Tools von Drittanbietern
Wir können Dienste von Drittanbietern nutzen, wie z. B. (aber nicht beschränkt auf): - Heap Analytics [https://heap.io/privacy]; - Intercom [https://www.intercom.com/legal/privacy]; - Zoho Analytics, Zoho CRM [https://www.zoho.com/privacy.html]; - KYC- und ID-Verifizierungsdienste von Passbase [https://passbasedeveloper.gitbook.io/website-policies/]; - Von Google Inc. bereitgestellte Dienste. Dazu gehören der Remarketing-Service von Google AdWords und Google Mail.
Wir verwenden auch das Tool "Google Analytics", um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Google Analytics sammelt Informationen darüber, wie oft die Nutzer auf die Website zugreifen, welche Seiten sie dabei besuchen, usw. Wir verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, nur zur Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen. Wir kombinieren die durch die Verwendung von Google Analytics gesammelten Daten nicht mit persönlich identifizierbaren Informationen. Die Möglichkeit von Google, die von Google Analytics gesammelten Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website zu nutzen und weiterzugeben, wird durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und die Datenschutzbestimmungen von Google eingeschränkt.
Sie können Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display-Netzwerk anpassen, indem Sie die Seite mit den Einstellungen für Google-Anzeigen besuchen: [http://www.google.com/settings/ads]. Google empfiehlt ausserdem, das Google Analytics Opt-out Browser Add-on - [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout] - für Ihren Webbrowser zu installieren. Das Google Analytics Opt-out Browser Add-on bietet Besuchern die Möglichkeit, die Erfassung und Nutzung ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Google-Webseite für Datenschutz und Nutzungsbedingungen: [http://www.google.com/policies/privacy/].
Die Dienste und Tools von Drittanbietern können Informationen, einschliesslich Ihrer personenbezogenen Daten, sammeln, überwachen und analysieren, um unsere Aktivitäten zu unterstützen und die Funktionalität unserer Dienste zu verbessern. Diese Drittdienste können Cookies verwenden oder Ihre persönlichen Daten anderweitig verarbeiten, um uns bei der Analyse zu helfen, wie unsere Besucher und/oder Kunden diese Website und/oder die Dienste nutzen. Simplewealth nutzt Remarketing-Dienste, um auf Websites Dritter Werbung für Sie zu machen, nachdem Sie diese Website besucht haben. Wir und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Sie auf der Grundlage Ihrer früheren Besuche auf dieser Website zu informieren, zu optimieren und Werbung zu schalten. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, in denen geregelt ist, wie sie persönliche Daten verarbeiten.
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, einschliesslich Schaltflächen für soziale Medien, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie auf die Seite dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter. Wir sind nicht verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die betreffenden Dritten.
Wir können auch die Analysetools von Social-Media-Unternehmen nutzen, um von Zeit zu Zeit unsere Kommunikation in den sozialen Medien zu überprüfen. Diese Tools können auch zur Optimierung von Werbematerialien verwendet werden. Wenn Sie verhindern möchten, dass Unternehmen der sozialen Medien Ihr Verhalten auf dieser Website, ihrer Website oder auf anderen Websites verfolgen, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien und Optionen.
Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um:
die Ihnen zur Verfügung gestellten Dienste bereitzustellen und zu verbessern;
ein Konto in Ihrem Namen bei Interactive Brokers zu eröffnen. Sobald Sie die Vermögensverwaltungsvereinbarung unterzeichnet haben, um Kunde zu werden, eröffnen wir ein Konto für Sie bei Interactive Brokers. Dies ist das Konto, auf dem wir Ihr Vermögen verwalten werden. Dementsprechend können alle persönlichen Daten, die uns zu irgendeinem Zeitpunkt zur Verfügung gestellt werden, auch an Interactive Brokers weitergegeben werden. Diese Weitergabe von Informationen kann erfolgen, bevor Sie den Vermögensverwaltungsvertrag abschliessen;
Ihre Identität zu überprüfen (Compliance und Due Diligence gemäss AMLA);
diese Website zu verbessern und an die Bedürfnisse der einzelnen Nutzer anzupassen, insbesondere in Ihrem Kundenbereich auf dieser Website;
Sie über die von Simplewealth angebotenen Dienstleistungen und andere Informationen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, zu informieren oder zu kontaktieren (einschliesslich der Vermarktung unserer Dienstleistungen);
auf Ihre Anfragen, Fragen und Beschwerden zu reagieren;
mit Ihnen zu kommunizieren. Wir können Ihre persönlichen Daten nutzen, um Ihnen Newsletter, Marketing- oder Werbematerialien und andere Informationen zukommen zu lassen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. Sie haben die Möglichkeit, den Erhalt einer oder aller dieser Mitteilungen von uns abzulehnen, indem Sie dem Abmeldelink oder den Anweisungen in jeder von uns gesendeten E-Mail folgen.
unsere gesetzlichen Rechte und Interessen zu schützen und/oder durchzusetzen, einschliesslich der Verteidigung von Ansprüchen;
Ihre personenbezogenen Daten an andere Personen weiterzugeben, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass der Zugang, die Verwendung, die Aufbewahrung oder die Offenlegung dieser personenbezogenen Daten vernünftigerweise notwendig ist, um: einem geltenden Gesetz, einer Verordnung, einem Gerichtsverfahren oder einer vollstreckbaren behördlichen oder aufsichtsrechtlichen Aufforderung nachzukommen; potenzielle Verstösse gegen unsere Nutzungsbedingungen oder andere Vertragsbestimmungen (einschliesslich des Vermögensverwaltungsvertrags) durchzusetzen oder zu untersuchen und/oder Betrug, Sicherheitsprobleme oder technische Probleme aufzudecken, zu verhindern oder anderweitig zu beheben; uns in die Lage zu versetzen, Ihnen bessere Dienstleistungen zu erbringen; und für jeden anderen von Ihnen oder per Gesetz genehmigten Zweck.
Was ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten?
Simplewealth verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Im Folgenden werden die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschrieben:
Wir handeln auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail schicken;
Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder Durchführung von Massnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrags;
zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung;
die Verfolgung unserer legitimen (geschäftlichen) Interessen (oder der Interessen Dritter), wozu unter anderem Folgendes gehört
i. die Verwaltung unseres CRM-Systems und unserer Datenbanken sowie die Kontaktaufnahme mit Ihnen zu Marketing- oder anderen kommerziellen Zwecken; ii. Aufdeckung von Betrug, Verhinderung von Verbrechen, Hacking, Spamming usw. iii. Schutz der Integrität unserer Systeme und Gewährleistung der optimalen Funktion und Sicherheit unserer Website; iv. Messung der Wirksamkeit unseres Marketings und dessen Verbesserung; v. Entwicklung unserer Geschäftsaktivitäten und Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen; vi. die Verfolgung von Management-, Aufzeichnungs-, Schulungs- und Lernzwecken; und vii. Verwaltung von Geschäftsabläufen und Erleichterung von Unternehmenstransaktionen.
Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?
Simplewealth ist berechtigt, Ihre persönlichen Daten an Dritte weiterzugeben, die an der Bereitstellung der Dienste beteiligt sind oder uns dabei helfen, oder um unsere Geschäftsaktivitäten zu verwalten und zu entwickeln, oder wenn dies durch geltendes Recht vorgeschrieben ist.
Insbesondere kann Simplewealth Ihre Persönlichen Daten an Dritte weitergeben, wie z.B.:
Dienstleistern, die uns bei der Erbringung der Dienstleistungen unterstützen, wie z.B. Drittanbieter, Geschäftspartner, Lieferanten (z.B. IT-Dienstleister, KYC/AML-Dienstleister usw.) und Anbieter von Analysen und Suchmaschinen (z.B. Google Analytics);
Dritte, die von der geltenden Gesetzgebung betroffen sind. Simplewealth kann personenbezogene Daten an Dritte weitergeben und offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (Steuerbehörden, Aufsichtsbehörden und -organisationen, Regierungs- und Justizbehörden usw.) oder im Falle einer Untersuchung, einer aufsichtsrechtlichen Anforderung (z.B. von FINMA, VQF), eines Gerichts- und Vollstreckungsverfahrens, eines Gerichtsbeschlusses oder eines anderen rechtlichen Verfahrens;
Dritte im Falle von Hacking, Cyberattacken, Spamming, Betrug, wenn wir der Meinung sind, dass eine solche Massnahme notwendig ist, um die Sicherheit oder Integrität unserer Website und/oder der Dienstleistungen zu schützen;
Dritte im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen. Persönliche Daten können im Falle einer Unternehmenstransaktion offengelegt werden. Wenn Simplewealth an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre persönlichen Daten offengelegt und übertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre persönlichen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterworfen werden.
Wir ergreifen alle erforderlichen Massnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Gesetzen der Schweiz und der EU weitergegeben und behandelt werden.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten?
Vorbehaltlich bestimmter Befreiungen und Ausnahmen haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf die von Simplewealth verarbeiteten personenbezogenen Daten:
Recht auf Information. Sie haben das Recht, über die Erhebung und Verwendung der personenbezogenen Daten informiert zu werden. Simplewealth informiert die betroffene Person über die Datenerhebung zum Zeitpunkt der Datenerhebung mit Hilfe dieser Datenschutzrichtlinie.
Recht auf Auskunft. Auf Ihre Anfrage hin gewährt Simplewealth Ihnen Zugang zu Ihren persönlichen Daten, indem es Ihnen bestätigt, ob und auf welcher Rechtsgrundlage Simplewealth Ihre persönlichen Daten verarbeitet, und Ihnen eine Kopie der verarbeiteten persönlichen Daten zukommen lässt.
Recht auf Berichtigung. Sie können jederzeit die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung. Unter bestimmten, gesetzlich geregelten Umständen, z.B. in Art. 17 Abs. 1 GDPR, können Sie die Löschung der personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 GDPR aufgeführt sind, können Sie die Verarbeitung personenbezogener Daten einschränken.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit bedeutet, dass Sie von Simplewealth verlangen können, eine Kopie der von Simplewealth verarbeiteten personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Recht auf Beschwerde. Sie können sich jederzeit an Simplewealth wenden, wenn Sie Bedenken hinsichtlich dieser Datenschutzrichtlinie haben. Sie können sich auch bei der zuständigen Datenschutzbehörde oder Aufsichtsbehörde beschweren, z.B. beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB). Eine Liste der lokalen Datenschutzbehörden in EWR-Ländern ist hier veröffentlicht.
Recht auf Widerruf. Sie können Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung die Rechtmässigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf der Einwilligung stattgefunden hat, nicht berührt, und dass wir Ihrem Wunsch nur nach geltendem Recht nachkommen können.
Recht auf Widerspruch. Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einlegen, wenn die Rechtmässigkeit der Datenerhebung auf dem öffentlichen Interesse oder den berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten beruht.
Die oben genannten Rechte unterliegen einigen Ausnahmen, wenn das öffentliche oder das berechtigte Interesse von Simplewealth in Frage steht. Simplewealth prüft, ob Ihnen das ausgeübte Recht zusteht und setzt sich innerhalb eines Monats mit Ihnen in Verbindung.
Wie sichern wir Ihre persönlichen Daten?
Simplewealth unternimmt angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten durch geeignete technische, physische und organisatorische Massnahmen ordnungsgemäss gesichert werden. Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, aber bedenken Sie, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist. Auch wenn wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage geltender Gesetze und Vorschriften und so lange, wie es für den Zweck, für den die Daten verarbeitet werden, erforderlich ist (z. B. für die Zeit, die wir benötigen, um Sie zu betreuen, Anfragen zu beantworten oder technische Probleme zu lösen), es sei denn, es ist ein längerer Zeitraum erforderlich, um z. B. Aufbewahrungspflichten für Aufzeichnungen oder geschäftliche Anforderungen zu erfüllen.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf unserer Website veröffentlichen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, sobald sie veröffentlicht werden. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinie regelmässig auf Änderungen.
Kontaktangaben
Sie können uns per E-Mail über contact@simplewealth.ch kontaktieren, wenn Sie Fragen, Wünsche oder Beschwerden in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie oder Ihre persönlichen Daten haben. Wir werden Ihre Anfrage im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften und so schnell wie möglich beantworten bzw. erfüllen.
Geben Sie in Ihrer Anfrage bitte an, welche personenbezogenen Daten Sie erhalten, ändern oder aus unserer Datenbank entfernen lassen möchten oder welche Einschränkungen Sie für die Verwendung der Daten durch uns wünschen. Bitte beachten Sie, dass wir unter Umständen bestimmte persönliche Daten zu Aufzeichnungszwecken aufbewahren und/oder Transaktionen abschliessen müssen, die Sie vor dem Antrag auf Änderung oder Löschung begonnen haben.